1. Vanilleeis hat weltberühmte Fans
Kaum ein Tag soll vergangen sein, an dem Elvis Presley nicht die eine oder andere Kugel Vanilleeis gegessen hat. Der King of Rock 'n' Roll liebte besonders die Kombination mit Schokolade. Und auch der kleine britische Prinz George (2) ist ein echtes Schleckermäulchen. Er mag sein Eis am liebsten mit Schokoflocken. Pro Kopf und Jahr geniesst jeder Bundesbürger übrigens etwa 8 Liter Eis*, den Grossteil in der Geschmacksrichtung Vanille.
2. Vanilleeis ist selbst ein Star
Immer wieder spielt Vanilleeis auch tragende Rollen in Büchern und Filmen. Im Liebesdrama "My Blueberry Nights" vom chinesischen Regisseur Wong Kar-Wai löffelte die verlassene Elizabeth (Norah Jones) Blaubeerkuchen mit Vanilleeis. Und auch im Jugend-Buch "Yolo, Kaugummi-Knoblauch-Vanilleeis und eine Überraschung zu viel" von Gerlis Zillgens spielt die beliebte Sorte eine tragende Rolle. Ganz schön vielseitig die Köstlichkeit!
3. Vanilleeis ist Luxus pur
Wer im Scoopi Café in Dubai ein Vanilleeis bestellt, muss tief in die Tasche greifen: 719 Euro kostet eine Kugel der Sorte Black Diamond. Der Grund: Neben hochwertiger Vanille werden kostbarer Safran aus dem Iran und italienischer schwarzer Trüffel hinzugefügt. Bestreut wird die süsse Sünde natürlich mit essbarem Blattgold und formvollendet mit einem goldenen Löffel serviert. Ziemlich dekadent.
4. Vanilleeis bricht alle Rekorde
Seit Jahren gewinnt die gelbe Creme mit den schwarzen Pünktchen in Beliebtheitsumfragen mindestens Bronze, Silber oder Gold. Doch Vanilleeis ist nicht nur der Sieger in Sachen Geschmack: Immer wieder ist es auch der wichtigste Teilnehmer bei Rekordversuchen. 2002 formten zwei Amerikaner ein 925 Kilogramm schweres Schiff aus über 1700 Litern Vanille- und Schokoeis und landeten damit sogar im Guinness Buch der Rekorde.
5. Vanilleeis kann zum Notfall werden
Zumindest sah das eine Engländerin so. Dahinter steckte nicht etwa ein nächtlicher Heisshunger-Anfall - ganz im Gegenteil. Die Dame hatte in einer Eisdiele ein Vanilleeis mit Schokostreuseln bestellt und war unzufrieden mit der Menge an Streuseln. Als der Eisverkäufer ihre Beschwerde abwies, rief die Frau tatsächlich die Polizei an. Die Reaktion der Gesetzeshüter: Sie zeigten der Dame eiskalt die Schulter und legten auf.
6. Vanilleeis tut
Gutes Dario Fontanella aus Mannheim (D) hat nicht nur ein Herz für Eis, sondern auch eines für Kinder. Der Eisdielenbesitzer erbaute 2010 aus 30 Kilogramm Vanilleeis ein Spaghetti-Eis im XXL-Format für den guten Zweck. Naschkatzen konnten anschliessend für einen Euro eine Portion kaufen. Den Erlös spendete Fontanella an das Kinderhospiz Sterntaler in seiner Stadt. Auch der gemeinnützige Verein "eismann hilft" unterstützt Familien und Kinder, zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit der Charity-Organisation Make-a-Wish. Sie erfüllt lebensbedrohlich erkrankten Kindern ihren sehnlichsten Wunsch.
7. Vanilleeis liebt's heiss
Beim Blick in die Speisekarte trauen Sie kaum Ihren Augen: gebackenes Vanilleeis?! Doch was im ersten Moment völlig gegensätzlich erscheint, ist ein spannendes Erlebnis für jede Zunge. Denn das Eis wird in einer Teigkugel kurz frittiert. Das Ergebnis: Aussen knackig, innen kühl und zart schmelzend. Ausprobieren lohnt sich!
Rezept: Karamellisierte Ananas mit Vanille Eis
Brasilien ist das Land der unterschiedlichsten kulturellen Einflüsse. Die Ananas ist eine urbrasilianische Zutat und wird gern und häufig genossen. Mariniert und gegrillt schmeckt sie auch zu herzhaften Gerichten köstlich.
Bild: eismann
Rezept für 4 Personen Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: 20 Minuten
Zutaten: 300 g Ananas-Fruchtstücke, 125 g brauner Zucker, 2 TL Zimt, 4 Kugeln Vanille-Bourbon Eis, 4 EL hochprozentigen Rum zum flambieren, etwas groben Pfeffer oder roten ganzen Pfeffer, Holzspiesse
Zubereitung: Die Ananas auftauen lassen und mit dem braunen Zucker und dem Zimt marinieren. Ananas auf hübsche Spiesse ziehen und auf dem Grill oder in der Pfanne die Früchte karamellisieren. Mit rotem oder grobem Pfeffer würzen. Den Rum in einem geeigneten Gefäss etwas erwärmen, nicht erhitzen. Pro Person eine grosse Kugel Vanilleeis in einen hohen Kelch füllen und mit den Ananas Spiessen dekorieren. Mit einer Kelle den Rum aus dem Gefäss nehmen, entzünden und über die Ananasspiesse und das Eis geben.