Startschuss für neues Holz-Hotel an der Ostsee

(Bildquelle: infoticker)

Nach dem Abschiedsflohmarkt im Juli und dem Abriss im August geht das neue Hotelprojekt der Gastgeberfamilie Iskra in Pelzerhaken schnellen Schrittes voran. Das ehemalige Ostseehotel Eos am einzigen Südstrand der Lübecker Bucht wird nach vier Generationen jetzt zum neuen Strandkind. Der erste...

Das Ostseehotel EOS in Pelzerhaken hat vier Generationen und über 100 Jahre voller Leidenschaft hinter sich. "Ein bisschen wehmütig sind wir schon, aber wir waren uns auch bewusst, dass wir mit der Zeit gehen müssen", so Gastgeberin Andrea Iskra beim ersten Spatenstich für das neue Ostseehotel Strandkind.

Das ehemalige EOS, das von ihrem Urgrossvater im Jahr 1917 gebaut wurde, leitete sie viele Jahre erfolgreich mit ihrem Mann Olaf Iskra. "Wenn man sich an der Nord- und Ostsee heute umschaut, entstehen immer mehr moderne Häuser mit besonderen Konzepten. Das wollten wir auch – denn so geht Hotel heute", Andrea Iskra weiter.

Nachhaltig, natürlich, frisch

Jetzt entsteht in der Pelzerhakener Strasse 43 ein komplett neues Konzept: Nachhaltig, natürlich, frisch ist das Motto des Strandkindes. Das innovative Nachhaltigkeitskonzept umfasst den Bau des Hotels ganz aus Holz - bis auf den Keller und das Treppenhaus. Die geplanten 41 Zimmer, in Doppel- und Familienzimmer aufgeteilt, werden mit natürlichen und wiederverwendbaren Materialien ausgestattet.

Auf regenerierbare Energie wird viel Wert gelegt, u.a. mit einem Blockheizkraftwerk und weiteren Massnahmen, wie beispielsweise Schutz gegen Elektrosmog in den Räumen.

Das neue Hotelkonzept soll nach wie vor auf Familien abzielen. Neben einer Gemeinschaftsküche mit der Möglichkeit der Baby-Nahrungszubereitung, wird das neue Restaurant mit 105 Sitzplätzen kindgerecht gestaltet. Verschiedene Spielbereiche und gemeinsame Freizeitaktivitäten sollen für den nötigen Spass mit der Familie sorgen. "Dazu zählen wir zum Beispiel auch gemeinsame Rad- oder Klettertouren bzw. Übungen an der hauseigenen Kletterwand oder Flossbaukurse", so Olaf Iskra, der neben dem Kochdasein auch leidenschaftlicher ausgebildeter Hochseilgartentrainer ist.

Spielzimmer für die kleinen Gäste

Für Kinderbetreuung werden zusätzlich zwei Spielzimmer eingerichtet - "damit die Eltern auch mal Pause haben dürfen", schmunzelt Andrea Iskra, die auch dafür Personal sucht. Ein kleiner Wellness-Bereich mit Saunen und Behandlungsräumen, sowie Yoga- und Ruheraum stehen für nötige Mussestunden bereit. Neben Familien seien aber auch Paare und Geschäftsleute, die nach ihren Terminen kurz abschalten wollen, herzlich willkommen.

In das neue Ostseehotel Strandkind investiert die Familie rund 5,5 Millionen Euro. Informationen zum Baufortschritt sind über die Facebook-Seite abrufbar: https://www.facebook.com/hotelstrandkind.