Noch nie wurden so viele Fahrzeuge des SUV Segments in der Schweiz verkauft. Fast jedes dritte, in der Schweiz eingelöste Modell, gehört zu dieser Kategorie. Ein Ende dieses Booms ist nicht abzusehen. Davon profitiert auch die Marke Volkswagen. 4'000 Bestellungen in nur 20 Wochen allein des Erfolgsmodells Tiguan unterstreicht diese Entwicklung.
Peter Schmid, Brand Director Volkswagen: "Wir freuen uns sehr über diese hohe Nachfrage und gleichzeitig über jede einzelne Bestellung des Tiguan. Der Tiguan ist ein sportliches SUV mit viel Charisma. Dieses Modell ist prädestiniert als Bestseller."
Das erfolgreiche VW Modell Tiguan
Der Tiguan ist eine Erfolgsgeschichte. Der Vorstoss des Tiguan unter die drei Finalisten des diesjährigen "World Car of the Year"-Awards ist ein Beleg dafür. Doch das Erfolgsmodell überzeugt nicht nur die internationalen Fachjournalisten, sondern auch die Kunden. So wurden seit Verkaufsstart im 2007 weltweit mehr als 4 Millionen VW Tiguan an Kunden ausgeliefert.
Der Tiguan zählt zu den wichtigsten Modellen der Marke Volkswagen und steht für die erfolgreiche SUV-Offensive von Volkswagen. Der Tiguan Allspace, Ende letzten Jahres lanciert, erweitert die Modellpalette. Dabei verfügt er über deutlich mehr Platz für Gepäck und bis zu sieben Mitreisende. Gleichzeitig bietet die Allspace-Version eine beeindruckende Variabilität und eine - im Vergleich zum bisherigen Tiguan - erweiterte Serienausstattung.
Die Marke Volkswagen hat neben den Modellen Tiguan, Tiguan Allspace und dem im Dezember 2017 lancierten T-Roc, noch dieses Jahr weitere SUV Modelle im Angebot. Ab Ende Juni steht auch schon der neue Premium-SUV Touareg in den Showräumen der VW Händler. Ende des Jahres folgt der kleine SUV T-Cross auf Basis des Polo. Volkswagen hat die veränderte Kundennachfrage in Richtung SUV sehr wohl verstanden und ist mit künftig vier verschiedenen SUV Modellen bestens darauf vorbereitet.
Artikelfoto: Volkswagen