In der Nacht auf Mittwoch zog mit dem Wetterwechsel ein Sturm mit teils heftigen Böen über weite Teile des Kantons Bern. Von Dienstag, 17.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.30 Uhr, gingen auf den regionalen Einsatzzentralen der Kantonspolizei Bern in diesem Zusammenhang über 160 Meldungen ein. Personen wurden dabei gemäss aktuellen Erkenntnissen niemand. Vielerorts standen und stehen die Orts- und Regionalfeuerwehren im Einsatz.
Aus der Region Seeland-Berner Jura gingen gegen 60 Meldungen ein. Vielerorts wurden umgestürzte Bäume und Bauabschrankungen gemeldet. Mehrere Fahrzeuge wurden durch herumwirbelnde oder herunterfallende Gegenstände beschädigt. Überdies gingen vier Meldungen über beschädigte Hausdächer ein. Vereinzelt mussten Strassenabschnitte gesperrt werden. In Moutier war die BLS-Strecke für rund zwei Stunden wegen eines Fahrleitungsschadens unterbrochen.
Oberaargau und Emmental stark betroffen
Stark vom Sturm betroffen waren mit rund 70 Meldungen ebenfalls die Region Oberaargau und das Emmental. Über 40 Meldungen betrafen umgestürzte Bäume und Bauabschrankungen. Mehrere Fahrzeuge wurden durch Gegenstände oder umgestürzte Bäume beschädigt. Ebenfalls wurden mehrere Dächer beschädigt oder teilweise abgedeckt.
Aus der Region Bern gingen rund zehn Meldungen ein, vorwiegend wegen umgestürzter Bäume oder umgeworfener Gegenstände. In Mittelhäusern (Gemeinde Köniz) riss gegen 20.20 Uhr ein umgestürzter Baum die Fahrleitung der BLS-Strecke herunter. Die Linie war bis Betriebsschluss unterbrochen, es verkehrten Ersatzbusse. Die Störung konnte in der Nacht behoben werden.
Im Berner Oberland wurden rund 20 Anrufe wegen umgestürzten Bäumen und Gegenständen auf der Fahrbahn entgegen genommen. Auf dem Thunersee riss sich ein Boot mitsamt Boje los, die Bergung wird im Laufe des heutigen Tages erfolgen.
Über 160 Meldungen wegen Sturm im Kanton Bern

In der Nacht auf Mittwoch zog mit dem Wetterwechsel ein Sturm mit teils heftigen Böen über weite Teile des Kantons Bern. Von Dienstag, 17.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.30 Uhr, gingen auf den regionalen Einsatzzentralen der Kantonspolizei Bern in diesem Zusammenhang über 160 Meldungen ein. Personen...