Vielversprechende Aussichten auf den Winter

(Bildquelle: infoticker)

Nendaz zieht eine positive Bilanz des Sommers 2016. Mit den Investitionen, die diesenHerbst getätigt wurden, sind auch die Aussichten auf die Wintersaison vielversprechend.

Während die Sommersaison aus Sicht des Tourismus eher zögerlich anlief, waren die Besucherzahlen Ende Juli und im August überdurchschnittlich. Die Tourismusakteure sind erleichtert, eine positive Bilanz ziehen zu können. "Der Sommer 2016 wird für unser Unternehmen als Rekordsommer in die Bücher eingehen", freut sich François Fournier, Direktor der NV Remontées mécaniques.

Die Bergbahnen verzeichneten 20 Prozent mehr Einnahmen aus Transport und Gastronomie im Vergleich zum Sommer 2015, was dem guten Bergwetter und anderen Aspekten zu verdanken ist.

Die Neuerungen lohnen sich

Die seit 2013 angebotenen neuen Produkte kommen bei den Gästen gut an: So zum Beispiel das öffentliche Spa, der Panoramaweg bei Tracouet, der Barfussweg in Siviez sowie der neue Spielplatz bei Les Ecluses, der Tannzapfenweg oder der Pumptrack in Nendaz. "Es ist schön zu sehen, dass die Gäste das Angebot schätzen und sich die Investitionen lohnen", erklärt Sébastien Epiney, Direktor von Nendaz Tourisme.

Ein vielversprechender Winter kündigt sich an

Der Ausbau der Beschneiungsanlagen der NV Remontées mécaniques und ihre Inbetriebnahme im Dezember 2016 sind für Nendaz ein wichtiger Schritt. Damit lässt sich die Verbindung zwischen Nendaz und dem restlichen Skigebiet garantieren, können so konkret nun alle Gebiete der 4 Vallées die ganze Saison über mit den Ski erreicht werden. Die Gäste haben damit unabhängig von Frau Holle Zugang zu über 400 km Pisten.

Insgesamt werden zusätzlich 5 Pisten bzw. rund 8 km zusätzlich beschneit, wozu 53 Schneekanonen der neusten Generation installiert wurden. Ausserdem transportiert eine neue 10er-Gondelbahn ab Weihnachten die Skifahrer und Fussgänger in weniger als 8 Minuten zum Ausgangspunkt der legendären Piste de l’Ours oberhalb von Veysonnaz. Die Investitionen für die neue Bahn und die Beschneiungsanlage belaufen sich auf total 23 Millionen Franken.

Die Schneesportler können bereits ab dem 3. Dezember 2016 von den Pisten des Sektors Mont-Fort profitieren, während die Sektoren Nendaz/Siviez/Veysonnaz ab dem 10. Dezember 2016 geöffnet sind. Je nach Schneeverhältnissen ist eine frühere Saisoneröffnung in gewissen Sektoren möglich.