Wanderfreunde finden sich in Nendaz zusammen

(Bildquelle: infoticker)

Der kantonale Wandertag von Pro Senectute Valais/Wallis findet am Donnerstag,11. August 2016, in Haute-Nendaz statt. Es werden drei verschiedene Streckenangeboten. Erwartet werden gegen 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Mit seinem 250 km langen Wanderwegnetz ist Nendaz ein wahres Paradies für Spaziergänger und Wanderer. Wenig erstaunlich also, dass Nendaz den nächsten kantonalen Wandertag von Pro Senectute ausrichtet, der am kommenden 11. August stattfindet. Organisiert wird der Anlass von der Wandergruppe "Les Trotteurs de la Prinze". Während der festliche Teil allen offen steht, richten sich die Wanderungen in erster Linie an die verschiedenen Wandergruppen des Kantons und an Wanderbegeisterte über 55 Jahre. Die Anmeldegebühr beträgt 15 Franken und beinhaltet Kaffee und Gipfeli sowie Mineralwasser. Die Strecke wird in Eigenverantwortung absolviert.

Ein sportlicher und ein festlicher Teil

In Nendaz erwartet werden gegen 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Kanton. Der Anlass ist in zwei Teile aufgeteilt: Am Morgen werden drei Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Es sind dies:

 

  • Péroua – Prachâvio – Ouché – Djyète – Rairettes – Ecluses: 400 Höhenmeter und 3 Stunden Marschzeit
  • Bisse du Milieu – Bleusy – Bisse Vieux – Ecluses: 400 Höhenmeter und 2,5 Stunden Marschzeit
  • Le Dzöquye d'En-Haut und d'En-Bas – Haute-Nendaz Dorf – Les Ecluses: 200 Höhenmeter und 2 Stunden Marschzeit

 

Nach dem "anstrengenden" Teil sollen natürlich auch das gemütliche Beisammensein und Feiern nicht zu kurz kommen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Festzelt auf der Plaine des Ecluses bei Haute-Nendaz gemeinsam Mittag zu essen (Picknick oder Kantine). Für eine tolle Stimmung sorgen unsere Alphornspieler und das Blasorchester Sonville. 

Les Trotteurs de la Printze

Der Verein wurde 2012 von einigen Freiwilligen gegründet, die auf Anfrage von Pro Senectute Wallis und in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst der Gemeinde Nendaz einen Wandertreff für 55- bis 85-Jährige auf die Beine stellten und diesem den Namen "Les Trotteurs de la Printze" gaben. Zu den gemeinsamen Wanderungen treffen sich jeden Montag jeweils zwischen 60 und 70 Personen (im Sommer) resp. 30 und 40 Personen (im Winter mit den Schneeschuhen).