Karottensalat
Gerade mal 40 Kalorien pro 100 Gramm enthalten Karotten, dafür aber eine grosse Portion Betacarotin. Das Provitamin A wird im Körper in Vitamin A umgewandelt. Doch Betacarotin wird zerstückelt besser aufgenommen, was schwedische Wissenschaftler herausgefunden haben. Durch einige Tropfen Olivenöl, kann dem Körper geholfen werden, das fettlösliche Betacarotin noch besser verwertet zu werden. Ein geraffelter Rüeblisalat ist ideal, wenn der kleine Hunger kommt Kräuter und Gewürze peppen ihn zusätzlich auf.
Bild: Vijayanarasimha (CC0 Public Domain)
Frischkäse-Vollkornbrot mit Gurke
Statt Weissbrot sollten Sie Vollkornbrot verwenden, da es langanhaltend sättigt. Auf diese sollte eine Schicht Frischkäse sowie Gurkenscheiben obendrauf. Ein Schoggibrötchen enthält fast doppelt so viele Kalorien, weniger Vitamine und Mineralstoffe, ausserdem kommt der Hunger schneller zurück.
Hüttenkäse als gesunder Dessert
Durch seine knapp 13 g Proteine, 4,5 g Fett und kaum vorhanden Kohlenhydraten ist der Hüttenkäse ein beliebter Snack bei all denen, die von einem Sixpack träumen. Verfeinert mit etwas Agavendicksaft und einer Handvoll Beeren wird er zu einem schnellen und feinen Dessert.
Apfelchips
Die Lust nach Süssem ist oft grösser, als nach Gesundem. Doch wer es schafft, den Apfel in Stücke zu schneiden, wird merken, dass man eher zum Obst greift, da der Apfel besser schmeckt. Wer es trotzdem vom Geschmack süsser mag, entfernt das Gehäuse und schneidet das Obst in dünne Scheiben. Die Scheiben sollten Sie auf dem Backblech im vorgeheizten Backofen für rund drei Stunden und bei 70 Grad trocknen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, unbedingt einen Holzlöffel zwischen die Türe klemmen.
Bild: saponifier (CC0 Public Domain)
Bohnenmus mit Gemüsesticks
Für viele klingt alleine der Name schon schrecklich. Doch es hilft, Peperoni und Co. mit einem Dip aufzupeppen. Da es seine Zeit dauert, Bohnenmus zu kochen, sollten Sie gleich eine grosse Portion kochen und diese einfrieren. Die Frijoles refritos sättigen dank den proteinreichen Bohnen langanhaltend. Kochen Sie 250 g rote Bohnen im Dampfbad weich und pürieren Sie anschliessend mit einer Knoblauchzehe und zwei Esslöffeln Tomatenmark. Das Ganze zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Chilli verfeinern. Und plötzlich schmeckt Gemüse doppelt so gut.