Der Einstieg dazu befindet sich gleich bei der Riffelbahn-II-Bergstation auf 2'645 Metern oberhalb von St. Anton am Arlberg. Durchgehend mit einem Drahtseil gesichert, starten Touren-Fans von dort die 850 Meter lange, hochalpine Gratüberschreitung.
Dabei reicht der Blick über die gesamte Verwallgruppe und die Lechtaler Alpen, bei schönem Wetter gar bis Südtirol. An der Rossfallscharte angekommen (2'732 Meter) schlagen Skifahrerherzen höher, wenn schliesslich die Abfahrt durchs freie Gelände lockt - wahlweise durchs Malfontal nach Pettneu oder via Moostal zurück nach St. Anton.
Neben Ski oder Snowboard sind Klettersteigausrüstung mit Gurt und Karabiner sowie Tourenschuhe unbedingt erforderlich. Alle, die nicht sowieso einen Liftpass haben und mit der Rendlbahn zum Klettersteig hinauffahren, zahlen 17,50 Euro. Empfohlen wird die Begehung im Rahmen einer geführten Tour, die Guides dafür kann man bei den Skischulen in St. Anton am Arlberg buchen.