Wohnmobilurlaub vs. Mietwagen und Hotel - was ist günstiger?

(Bildquelle: infoticker)

Mobil sein auf Reisen liegt im Trend. Doch bereits bei derReiseplanung stehen Urlauber vor einer wichtigen Frage: Ist derUrlaub mit dem Wohnmobil günstiger oder mit dem Mietwagen undHotelübernachtung?

Der "Reise im Campingbus" hängt oft noch das Image des Spar-Urlaubs an. Ob das tatsächlich so ist, hat billiger-mietwagen.de gemeinsam mit dem Schwesterportal "CamperDays.de" anhand von drei häufigen Reiseszenarien überprüft, unter Berücksichtigung der Kosten für Campingplatz und Hotelübernachtung:

  • 3 Wochen Ostküste Australien, junges Paar, geringes Budget, 3'000 km
  • 2,5 Wochen Westküste USA, Familie mit zwei Kindern, mittleres Budget, 3'000 km
  • 2 Wochen Island-Rundreise, Paar, höheres Budget, 1'400 km


Wer mit dem Campervan in Australien unterwegs ist, bezahlt nur etwas mehr als Mietwagenreisende. In diesem Fall stehen den 2'233 Euro für die Camperreise rund 2'000 EUR für den Mietwagenurlaub gegenüber. Enthalten sind in der Rechnung Fahrzeugmiete und Spritpreise sowie Campingplatzgebühren bzw. Hotelkosten. Für den Preisvorteil von Mietwagen und Hotel waren neben den niedrigen Kosten für das Leihauto vor allem die vergleichsweise günstigen Hostelpreise in Australien ausschlaggebend. Die Kostenvorteile von Campingurlaubern, die die eingebaute Küche nutzen, statt essen zu gehen, sind hier und bei allen anderen Szenarien nicht berücksichtigt.

Klarer Preisunterschied bei USA-Reise

Bei der USA-Reise ergibt sich ein anderes Bild mit einem klaren Preisunterschied. Hier kostet die Wohnmobilreise 5'117 Euro, während für den Mietwagenurlaub nur 3'006 Euro anfallen. Hier gilt jedoch: Die Selbstverpflegung auf der Wohnmobilreise kann den Preisunterschied drastisch verringern.

Ein anderes Ergebnis zeigt sich für Island. Durch die hohen Hotelpreise und die gleichzeitig sehr günstigen Campingplatzgebühren ist der Urlaub mit dem Wohnmobil die günstigere Variante - wenn auch nur knapp. So kostet die Wohnmobilreise 4'534 Euro, der Mietwagenurlaub mit 4'575 Euro geringfügig mehr. Bezieht man hier die Verpflegungskosten mit ein, reisen Selbstversorger im Wohnmobil noch um einiges preiswerter.

Entscheidende Argumente

"Man entscheidet sich hier nicht für ein bestimmtes Fahrzeug, sondern für eine von zwei ganz unterschiedlichen Urlaubsarten. Das sollte man neben dem Kostenunterschied bedenken", erklärt Frieder Bechtel von "billiger-mietwagen.de". Grössere Flexibilität, mehr Naturnähe und der Wegfall des ständigen Kofferpackens gehören für Wohnmobilreisende zu den entscheidenden Argumenten. Mietwagenurlauber schätzen hingegen den Komfort von Hotels und Restaurants. Damit entscheiden am Ende nicht das Budget, sondern vor allem die persönlichen Reise-Vorlieben.