Zahnbleaching mit kleinem Budget leicht gemacht

Für ein Zahnbleaching muss man nicht zwingend ein (kleines) Vermögen ausgeben. Es gibt eine kostengünstige Methode, um die Zähne auf natürliche Weise aufzuhellen.

Für all diejenigen, die keine Lust auf ein aggressives Bleaching der Zähne haben oder denen ihr Geld dann doch zu schade ist, gibt es einen cleveren Tipp. Alles beginnt mit einem Griff in den Obstkorb.

Was viele nicht wissen: Eine Banane eignet sich perfekt, um die Beisserchen etwas aufzuhellen. Genauer gesagt, geht es um die Bananenschale, die die Zähne weisser macht. Die darin enthaltene Magnesium- und Kaliummenge sorgt für einen sanften Bleaching-Effekt. Und das Beste: Der Zahnschmelz wird dabei nicht angegriffen. 

So funktioniert der "Zauber"

Reiben Sie mit der Innenseite der Bananenschale über die Zähne. Dies machen Sie so lange, bis sich auf den Zähnen eine regelrechte Bananenschicht bildet. Jetzt gilt es während 10 Minuten weder zu essen, noch zu trinken. Ansonsten kann die Paste nicht einwirken. Nach Ablauf der Zeit wie gewohnt die Zähne mit Zahnpasta putzen, um die Reste der Banane zu entfernen.

Dieser Vorgang kann alle zwei bis drei Wochen wiederholt werden. Bereits nach ein paar Anwendungen sollte eine leichte Aufhellung zu erkennen sein.

16 Fakten über Bananen: