Der bekannte Moderator von "Bauer, ledig, sucht …" steht unter Druck. Seine TVPartnerin Christa Rigozzi eröffnete 2007 die 1. Züri-Wiesn mit nur drei Schlägen, ob er da mithalten kann? Erfahrungen hat Marco Fritsche bereits: "Ich habe in Chur vor drei Jahren 'o’zapft' und bin daher keine 'Jungfrau' mehr. Vor meinem ersten Mal habe ich gute Tipps gekriegt, die bei der Züri-Wiesn sicher auch zur Anwendung kommen." Moderiert wird das "O’zapfen" von Dominik Widmer von Radio 24.
Der Anstich bildet den Auftakt zu 18 Tagen blau-weisser Gemütlichkeit. Zum 10-JahrJubiläum hat sich die Züri-Wiesn – Unser Oktoberfest im Hauptbahnhof frisch aufgebrezelt und bietet mit dem "Party-Special" zwei zusätzliche Highlights. An den Dienstagen treten Special Guests im Bierzelt der Züri-Wiesn auf. Am 27. September 2016 heizt Tim Toupet, der singende Kultfrisör aus Köln, dem Publikum ein. Am 4. Oktober 2016 erobert Antonia aus Tirol die Bühne und die Herzen der Zürcher WiesnFreunde.
Züri-Wiesn weiter auf Erfolgskurs
Auch im 10. Veranstaltungsjahr ist "Unser Oktoberfest" weiter auf Erfolgskurs. Stephan Dübi, Pressesprecher der Züri-Wiesn, erklärt: "Oktoberfeste bleiben weiter im Trend. Es geht nicht nur um das Feiern an sich, sondern um das Erlebnis 'Oktoberfest' mit allem, was dazu gehört: Dirndl, Lederhosen, Lebkuchenherzen, Weisswurst, Brezel, Wiesn-Hits, Schunkelstimmung und einfach gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen."