Unterstützt Kaffee die Fettverbrennung?

Seit längerem untersuchen Wissenschaftler den Zusammenhang von Kaffeekonsum und einem verringerten Körpergewicht. In der Zeitschrift "Nature Communications"...

07.07.2017 | 10:09

Eltern überwachen Embryo live per App

Die Entwicklung des werdenden Kindes können Eltern per digitaler Echtzeit-Schaltung mitverfolgt werden. Möglich macht das die neue App "Embryomobile".

06.07.2017 | 19:27

858 Maturitätszeugnisse an Basler Schulen ausgestellt

Im Schuljahr 2016/17 konnten von den Basler Schulen 858 Maturitätszeugnisse ausgestellt werden. Die Mehrheit der Zeugnisse (54%) ging dabei an Frauen....

06.07.2017 | 19:06

Bundesratsreise durch den Aargau

Die Landesregierung hat sich am ersten Tag der Bundesratsreise 2017 mit Fragen der Bildung und Innovation auseinander gesetzt und ein Handwerk mit langer...

06.07.2017 | 17:23

Jedes dritte alkoholische Getränk unerlaubt verkauft

2016 sind schweizweit insgesamt rund 8'500 Alkohol-Testkäufe durchgeführt worden. In 32 Prozent aller Fälle sind alkoholische Getränke verkauft worden, obwohl...

06.07.2017 | 16:08

Schweizer Strauchbeeren sind reif

Das Warten hat sich gelohnt. Klein, süss und rund - in der Schweiz hat die Ernte der Strauchbeeren begonnen. Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und...

06.07.2017 | 12:53

Gefahrenprävention und Verantwortlichkeit auf Wanderwegen

Wie weit reicht die Eigenverantwortung von Wandernden? Welche Aufgaben erfüllen die Wanderwegmitarbeitenden und welche Haftungsrisiken bestehen bei Unfällen...

06.07.2017 | 11:44

Das sind die grössten Ängste bei Ferien mit dem Auto

Bei Ferienreisen mit dem Auto ins Ausland fürchten sich Schweizerinnen und Schweizer am meisten vor einem Unfall oder Autodiebstahl. Wo am meisten Autos...

06.07.2017 | 11:03

400'000 Sportunfälle pro Jahr sind zu viel

Die bfu will mit einer neuen Kampagne zur Reduktion der Anzahl Sportunfälle in der Schweiz beitragen. Mit dem Slogan "Denk mit beim Sport" appelliert sie an...

06.07.2017 | 10:37

Aktionsplan Digitalisierung - Bildung und Forschung stärken

Die Schweiz soll weiterhin eines der führenden Länder in der Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien bleiben. Die digitalen Kompetenzen in Bildung und...

05.07.2017 | 19:53