Erhebliches Sicherheits- und Verletzungsrisiko! Rückruf der Fahrradmodelle der Marke "Haibike" In freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) informiert die Winora Group über den Rückruf von Fahrradmodellen der Marke "Haibike". 27.02.2017 | 15:02
Leicht weniger Geburten und Eheschliessungen im 2016 Im Jahr 2016 nahm die Zahl der Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen in der Schweiz ab. Gleichzeitig stiegen die Vaterschaftsanerkennungen,... 27.02.2017 | 14:15
Online-Dating: Schnelle Dates lohnen sich Die wichtigste Herausforderung beim Online-Dating ist der Übergang vom Internet in das reale Leben. Die psychologische Partnervermittlung "gleichklang.de" hat... 27.02.2017 | 11:08
Personal der Eidgenössischen Zollverwaltung vereidigt In der St. Ursen-Kathedrale in Solothurn SO sind am Freitagnachmittag rund 500 Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) vereidigt worden. Die... 26.02.2017 | 19:42
School Dance Award 2017 hat gerockt "The Evolution of Music", "Fire Girls" und "BLACK SOUL": Diese drei Tanzgruppen sind die Sieger des kantonalen School Dance Awards und werden den Kanton Bern... 26.02.2017 | 17:38
Erneut Gesundheitsgefahr durch das Tragen von Kinderkostümen Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV warnt erneut vor dem Tragen der unten aufgeführten Fastnachtskostüme für Kinder. Das BLV... 25.02.2017 | 16:57
Im letzten Jahr hat die Armee 5,91 Millionen Diensttage geleistet Die Angehörigen der Schweizer Armee leisteten im vergangenen Jahr 5,91 Millionen Diensttage, rund 126'000 Diensttage mehr als 2015. Diese Zunahme ist vor allem... 24.02.2017 | 16:01
Bestimmte Feuerlöschdecken zurückgerufen In freiwilliger Zusammenarbeit mit der bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung ruft die Sicli Feuerlösch-Material AG bestimmte Feuerlöschdecken zurück. 24.02.2017 | 15:36
Stihl ruft Akku-Heckenscheren zurück In freiwilliger Zusammenarbeit mit der bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die Stihl Vertriebs AG die Akku-Heckenscheren mit Verkaufsbezeichnung... 24.02.2017 | 14:04
Die Helpline des EDA - seit 2011 im Dienst der Bürgerinnen und Bürger In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2017 ging bei der Helpline EDA die 250'000. Anfrage ein. 24.02.2017 | 12:47