Schlittschuhfahren im Rollstuhl Die Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind unterstützt in der ganzen Schweiz über 8'900 Familien und ihre cerebral gelähmten Angehörigen. 24.11.2016 | 08:34
Farbenfroh - Knallige Töne an grauen Tagen Zwar gilt der Herbst allgemein als die bunte Jahreszeit – doch spätestens im Winter wendet sich jedes noch so farbige (Laub)Blatt und alles erscheint grau und... 23.11.2016 | 20:25
Ballast abwerfen - Fit und leicht in den Frühling Strahlende Haut, eine schlanke Silhouette, kräftiges Haar: Jeder von uns wünscht sich ein attraktives, gesundes und jugendliches Erscheinungsbild. Eine gesunde... 23.11.2016 | 19:27
Amag mit Nationalem Bildungspreis geehrt Junge Menschen werden in ihrer Karriere gefördert, die gelebte Praxis macht den Meister: Bundespräsident Johann Schneider-Ammann war sich mit der Hans Huber... 23.11.2016 | 16:47
Farben als Stimmungsaufheller Am Anfang war das Licht. Und mit dem Sonnenlicht kamen die Farben, von denen das menschliche Auge ungefähr 300 unterscheidbare Nuancen erkennt. Jede Farbe hat... 23.11.2016 | 13:00
Anpassung der FlaM-Kontrollen reicht nicht aus Der Bundesrat hat heute die Erhöhung der FlaM-Kontrollen in der Entsendeverordnung in Auftrag gegeben und den Bericht zur Optimierung des Vollzugs zur Kenntnis... 23.11.2016 | 12:44
Grünes Licht für "Swissness" bei Kosmetika An seiner Sitzung vom 23. November 2016 hat der Bundesrat die "Swiss made"-Verordnung für Kosmetika genehmigt. Damit wird der gute Ruf der "Marke Schweiz" bei... 23.11.2016 | 12:41
Jeder vierte Schweizer Mieter schützt sich nicht vor Einbrechern Fast die Hälfte der Schweizer kennt einen Fall, jeder 10. wurde selbst Opfer. Ein Viertel der Mieter verzichtet auf präventive Sicherheitsmassnahmen, wie eine... 23.11.2016 | 10:15
Kampagne zur erleichterten Einbürgerung lanciert Heute haben Ada Marra und eine breite parteiübergreifende Allianz die Kampagne für ein JA zur erleichterten Einbürgerung der 3. Generation lanciert. 22.11.2016 | 16:49
Gemeinsam gegen Armut in der Schweiz Rund 7 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz sind arm und 13,5 Prozent armutsgefährdet. Um diese Zahl zu verringern, muss zwingend in die Prävention... 22.11.2016 | 15:56