Ausgrenzung macht unglücklich Armut, Arbeitslosigkeit und andere Formen der Ausgrenzung beeinträchtigen das persönliche Wohlbefinden. Dies zeigt der Sozialbericht 2016, der vom Schweizer... 04.10.2016 | 10:41
Wiedergeburt des Roggens Oberwalliser Roggenbrot ist jedem Feinschmecker ein Begriff. Aber die Hauptzutat, der Bergroggen, wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer weniger angebaut.... 04.10.2016 | 10:25
Bedeuten Kinder das Ende einer Ehe? Mit mehr als 3 Millionen Mitgliedern hat Gleeden, die Vermittlungsseite für aussereheliche Begegnungen, eine umfangreiche Umfrage in Bezug auf eine mögliche... 04.10.2016 | 09:44
Sicher ankommen im Berufsverkehr - Einbau von Crash-Recorder empfiehlt sich Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz rund 80'000 Personen im Strassenverkehr, im letzten Jahr wurden 253 getötet. Mehr als jeder Zehnte dieser Unfälle... 04.10.2016 | 09:10
Über 4 Milliarden Franken liegen Zuhause herum In Zusammenarbeit mit dem Institut für Markt- und Sozialforschung LINK hat das Kleinanzeigenportal "tutti.ch" eine repräsentative Umfrage zum Thema Secondhand... 04.10.2016 | 09:06
Mieten werden günstiger, Eigentum teurer Die aktuellen Zahlen des Swiss Real Estate Offer Index zeigen, dass die Angebotsmieten und Preise für Einfamilienhäuser im September gegenüber dem Vormonat... 04.10.2016 | 08:29
Robo-Babysitter "iPal" soll Eltern komplett ersetzen Ein Leben ohne Eltern!? Die Maschine aus China kommuniziert über das Smartphone und hat Tablet 03.10.2016 | 22:42
10 grössten Sexrekorde Auch beim Sex werden Rekorde aufstellt. Erfahrt hier, welche! 03.10.2016 | 22:26
Mycs eröffnet Showroom in Zürich Mycs steht für individualisierbare Möbel, die in kürzester Zeit nach Hause geliefert werden. Das Berliner Start-up ist auf Erfolgskurs. Nach... 03.10.2016 | 18:21
12. Keschtenedaag im Tierpark Lange Erlen Wenn die reifen Kastanien von den Bäumen fallen, ist auch der Keschtenedaag nicht weit. 03.10.2016 | 16:49