Zofingen - Fussgängerzone in der Altstadt klarer signalisiert

In der seit 1995 bestehenden und bewährten Fussgängerzone in der Zofinger Altstadt gilt Fahrverbot, mit Ausnahmen für Velos und den Güterumschlag.

20.02.2018 | 08:49

[Update] Wohlen AG - 18 Verletzte bei Polterabend

Bei der Tragödie an einem Polterabend sind heute 2 Helikopter der Rega im Einsatz.

22.07.2017 | 21:21

Aarau AG - Mehrere Kilogramm Sprengmittel in RS vermisst

In der Rekrutenschule Aarau werden mehrere Kilogramm Sprengmittel vermisst. Ermittlungen sind im Gang.

12.09.2016 | 14:34

Wildes Parkieren auf dem Heitern wird vermehrt kontrolliert und geahndet

An schönen Tagen ist der Heitern ein beliebtes Ausflugsziel. Sehr häufig wird der Zofinger Hausberg jedoch mit dem Auto aufgesucht. Dabei reicht der vorhandene...

21.06.2016 | 08:18

Mobile Hochwasserschutzsperren in Wallbach

Aufgrund der heute zu erwartenden Abflussmengen des Rheins werden in der Gemeinde Wallbach mobile Hochwasserschutzsperren eingebaut. Am Rhein besteht weiterhin...

17.06.2016 | 10:31

Prekäre Hochwasser-Situation im Kanton Aargau

Die starken Niederschläge der letzten Tage führen am Freitag im Kanton Aargau zu einem erhöhten Überschwemmungsrisiko: Am Rhein wird die Gefahrenstufe 3...

16.06.2016 | 18:59

Nur Stunden nach seiner Bluttat vergnügte sich Thomas N. im Casino

Eineinhalb Wochen nachdem es der Kantonspolizei Aargau gelungen ist, den Vierfachmörder von Rupperswil ausfindig zu machen und zu verhaften, kommen weitere...

22.05.2016 | 12:55

Illegale Fahndungsmethode im Fall Rupperswil?

Die Ermittler im Fall Rupperswil haben Handydaten im grossen Stil analysiert. Strafrechtler halten dies jedoch für unzulässig.

20.05.2016 | 14:48

Fahndungsbilder veröffentlicht! FCA- und FCZ-Prügler gesucht

Mit der Medienmitteilung vom 5. Februar 2015 rief die Kantonspolizei Aargau weitere Beteiligte auf, sich zu stellen. Bis heute hat sich niemand gemeldet. Daher...

16.02.2015 | 10:54

Baden: Polizei fahndet nach Unbekannten

Die Kantonspolizei Aargau ersucht zur Klärung eines Raubdeliktes um Hinweise aus der Bevölkerung und veröffentlicht dazu eine Aufnahme einer Videoüberwachung....

12.02.2015 | 14:06