So bauen Sie 2021 eine digitale Marketing-Strategie auf

Da immer mehr Kunden und auch Unternehmen online ihre Geschäfte durchführen, ist es wichtig, dass Sie als Unternehmen digitale Wege nutzen, um auf sich...

07.12.2020 | 09:48

5 Möglichkeiten zur Steigerung Ihres E-Commerce-Umsatzes

Das Jahr 2020 war das Online Jahr schlechthin. Wir alle haben viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht und somit war das Internet der Treffpunkt der...

07.12.2020 | 09:41

Fahrbericht mit Stärken und Schwächen - Der neue Skoda Octavia RS im Test

Der Skoda Octavia RS vereint die praktischen Vorteile eines Skoda Octavia mit der Sportlichkeit der RS Modelle. Mit 245 PS an Bord ist der RS flott unterwegs,...

07.12.2020 | 08:10

Uber-Urteil ist rechtskräftig - Fahrer*innen sind Angestellte!

Das Urteil war ein Meilenstein in der «Causa Uber»: Das Berufungsgericht des Kantons Waadt stufte dieses Jahr – wie zuvor das Lausanner Arbeitsgericht – einen...

07.12.2020 | 07:56

Lottozahlen von Samstag, dem 05.12.2020

Die Gewinnzahlen & Quoten Swiss Lotto, Joker, Euro Millions und Super-Star.

05.12.2020 | 19:47

Coronavirus – Entschädigung für Gastronomiebetriebe im Kanton Graubünden

Der Kanton gewährt Gastronomiebetrieben eine Entschädigung für bereits eingekaufte Frischwaren, die aufgrund der am 2. Dezember 2020 beschlossenen Massnahmen...

04.12.2020 | 16:57

Massentierhaltungsinitiative - Tierärztinnen und Tierärzte fordern die Überarbeitung des Gegenentwurfs

Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) begrüsst, dass das Wohlergehen der Tiere in der Bundesverfassung verankert werden soll. Im...

03.12.2020 | 12:17

Lottozahlen von Mittwoch, dem 02.12.2020

Die Gewinnzahlen & Quoten Swiss Lotto, Joker, Euro Millions und Super-Star.

02.12.2020 | 22:04

Rothenburg LU – Durchgangsplatz für Fahrende bis 2023 gesichert

Ende 2020 läuft der befristete Vertrag für die Fahrenden auf dem Durchgangsplatz in Rothenburg aus. Nun haben sich der Kanton Luzern und die Gemeinde...

30.11.2020 | 12:08

Coronavirus – Kanton Luzern beschäftigt neu 40 Contact Tracer

Der Personalbestand beim Contact Tracing wurde in den letzten Wochen stark erhöht: Seit dieser Woche arbeiten 40 Personen für das Luzerner Contact Tracing.

30.11.2020 | 11:13