Die Schweiz schwitzt!

(Bildquelle: infoticker)

Im Flachland wurde heute an vielen Orten ein Hitzetag verzeichnet. Am heissesten war es mit rund 35,3 Grad in Visp im Wallis. Morgen Freitag werden wiederum knapp 30 Grad erwartet, bevor im Verlauf des Nachmittags und im Verlauf des Abends Schauer und Gewitter lokal für Abkühlung sorgen.

Nachdem gestern lokal bereits der erste Hitzetag im Jahr 2016 registriert wurde, ist nun auch im Flachland verbreitet die 30-Grad-Marke geknackt worden. Wie "MeteoNews" schreibt, liegt Visp mit 35,3 Grad an der Spitze, dicht gefolgt von 34,6 Grad in Solothurn.

Im Verlauf der Nacht liegt lokal eine Tropennacht im Bereich des Möglichen, das heisst, dass an gewissen Orten die Temperaturen nicht unter 20 Grad sinken.

Gewitter am Freitag

Am Freitag wird bei knapp 30 Grad nochmals gut geschwitzt. Genügend Flüssigkeitszufuhr, am Besten Wasser oder Tee, und ausreichend Sonnenschutz sollte nicht vergessen werden.

Bereits am Freitagmorgen ist lokal ein Regenguss möglich, spätestens aber im Verlauf des Nachmittags steigen mit den Temperaturen auch das Schauer- und Gewitterrisiko. Die Gewitter können teilweise heftig ausfallen, es muss mit auffrischendem böigem Wind, Starkregen und lokal auch mit Hagel gerechnet werden.

Nach dieser Abkühlung geht es am Samstag unbeständig und schwülwarm weiter.

Höchste Temperaturen: (Stand 17.10 Uhr)

  • Visp (VS) 35,3
  • Solothurn (SO) 34,6
  • Pratteln (BL) 34,5
  • Sitten (VS) 34,5
  • Basel (BS) 34,4
  • Sempach (LU) 34,3
  • Winterthur (ZH) 34,2
  • Liestal (BL) 34,1
  • Oberneunforn (TG) 33,8
  • Niederscherli (BE) 33,8
  • Sempach (LU) 33,7
  • Eiken (AG) 33,4
  • Zürich Oerlikon (ZH) 33,3
  • Thun (BE) 33,3
  • Vuisternens-devant-Romont (FR) 33,0
  • Luzern-Stadt (LU) 32,9
  • Neuhausen am Rheinfall (SH) 32,8
  • Buchs SG (SG) 32,8
  • Villa Luganese (TI) 32,8
  • Beznau (AG) 32,7