Sterne weisen den Weg: Das ist Ihr Job

Wenn es nach Ihrem Sternzeichen geht gibt es ganz bestimmte Berufsfelder, die wie für Sie gemacht sind.

11.08.2016 | 23:31

Urlauber verraten... die Top-5-Gründe für Sommer-Wellness

Hohe Temperaturen und Wellness passen nicht zusammen? Papperlapapp. Wellness im Sommerurlaub ist für Viele eine tolle Alternative zu überfüllten Freibädern und...

11.08.2016 | 22:51

Wenn Sie Ihr Geschmackssinn verlassen hat: Übungen für ein besseres Schmecken

So können Sie Ihren Geschmackssinn wieder auf Vordermann bringen.

11.08.2016 | 22:07

Gute Beziehung zwischen Lehrer und Schüler verbessert das Verhalten der Kinder

Ob sich Jugendliche sozial oder aggressiv verhalten, hängt wesentlich davon ab, welche Beziehung sie zu ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer haben. Das konnten...

11.08.2016 | 21:58

Ein eigenes Ferienhaus - was vor dem Kauf zu beachten ist

Ob in der Toskana oder an der Küste Kroatiens - viele Schweizer verlieben sich im Urlaub geradezu in ihr Sommerdomizil. Insbesondere bei Menschen, die...

11.08.2016 | 10:35

Unbestechliche Ärzte - Herr und Frau Schweizer zweifeln

Gesundheit ist das höchste Gut, so sollte man zumindest meinen. Als eigener Gesundheitsmanager, welcher selbstverständlich seine Behandlung oder Medikation...

11.08.2016 | 09:07

Shopping-App nutzt Pokémon Go-Fieber für sich

Eine Shopping-App macht sich den Pokémon Go-Hype zunutze. User, die Einkaufen als Spiel sehen, fangen Gutscheine nun unterwegs.

11.08.2016 | 07:24

Vorzeitige Entlassung aus dem Krankenhaus - jeder Fünfte tut es

Die Instabilität der Vitalzeichen bei der Entlassung erhöht das Todesrisiko massiv, dennoch verlässt jeder Fünfte das Krankenhaus zu früh.

11.08.2016 | 06:50

Knoblauch: Kleine Knolle - grosse Wirkung?

Auch wenn die Mitmenschen den Gestank der Knoblauchfahne ertragen müssen. Es lohnt sich die Knolle zu verzehren. Warum? Hier erfahren Sie es!

10.08.2016 | 17:44

Journalisten-Vertrauen in Social Web sehr gering

Die Nutzung von Social Web als News-Quelle nimmt trotz geringer Glaubwürdigkeit immer mehr zu. Journalisten geben darauf weiterhin wenig.

10.08.2016 | 14:50