Angebotsmieten stagnieren im August Im August 2017 bleiben die Angebotsmieten in der Schweiz unverändert. Der Index Schweiz steht bei 113,6 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die... 05.09.2017 | 08:39
Strassenverkehrsämter zweifeln am Nutzen - Nothelferkurs bald Geschichte? Seit 40 Jahren ist der Nothelferkurs fester Bestandteil der Fahrausbildung. Nun gibt es allerdings erstmals Zweifel am Sinn des Lehrgangs. Wird er... 05.09.2017 | 08:28
Übermässiger Alkoholkonsum nimmt Einfluss auf das Gehirn Die Auswirkungen beim Konsum von Alkohol sind bei Männern und Frauen deutlich unterschiedlich. Das hat eine Studie ergeben. 05.09.2017 | 07:18
Stillen zum Wohl der Kinder Für ein gutes Gedeihen der Kinder ist die ganze Gesellschaft gefordert. Diesem Grundsatz widmet sich die Weltstillwoche 2017, die vom 16. bis 23. September... 04.09.2017 | 18:51
Zürcher sind am vergesslichsten Jeder kennt den Moment der Erleichterung, wenn man erfährt, dass ein verloren geglaubter Gegenstand wieder aufgetaucht ist. Der Uber Lost and Found Index... 04.09.2017 | 17:10
Alphorntreffen am Flumserberg Bereits zum achten Mal findet am Sonntag, 10. September 2017 das Alphorntreffen am Flumserberg statt. Zum volkstümlichen Spektakel am romantisch gelegenen... 04.09.2017 | 15:29
Migros lanciert neue Brotgeneration Ausschliesslich aus natürlichen Zutaten, besonders aromatisch und erst noch länger frisch: Das ist die neue Brotgeneration der Migros, welche von der Jowa in... 04.09.2017 | 14:47
So stark beeinflusst Musik die Wahrnehmung von Berührungen Neurowissenschaftler testen Probanden mit einem Streichelroboter. Die Ergebnisse sind ziemlich beeindruckend. 04.09.2017 | 11:45
Neue Chefärzte am Kantonsspital Luzern Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Dr. med. Thomas Bieri per 1. September 2017 zum Chefarzt Angiologie sowie Dr. med. Gerhard Müllner per 1.... 04.09.2017 | 11:31
Bereits über 420'000 Kinder in Kenia unterernährt Die Hungerkrise in Ostafrika weitet sich aus. Mittlerweile sind auch in Kenia über 420'000 Kinder unternährt. Das Schweizer Kinderhilfswerk Terre des hommes... 04.09.2017 | 11:02