Viele Rega-Einsätze über die Weihnachtstage Die Einsatzzentrale der Rega organisierte von Heiligabend bis zum Stephanstag mehr als 110 Einsätze für in Not geratene, verletzte oder schwer erkrankte... 26.12.2018 | 17:26
Neuer Rega-Helikopter auf dem Bundesplatz gelandet Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren heute, am 2. November, auf dem Bundesplatz mit dabei, als der neue Rega-Helikopter zur Landung ansetzte. Die Rega... 02.11.2018 | 16:09
Menschliche Hörzellen aus dem Reagenzglas Forschenden der Universität und des Inselspitals Bern ist es erstmals gelungen, menschliche Innenohr-Zellen im Labor zu erzeugen und deren Herkunft zu... 02.10.2018 | 11:01
Kinderkrebs besser erfassen, erforschen und behandeln Das Schweizer Kinderkrebsregister (SKKR) an der Universität Bern erfasst seit über 40 Jahren Angaben von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen in der... 17.09.2018 | 11:40
Schweiz: Maximal zwei Gläser Alkohol pro Tag Aufgrund neuer Erkenntnisse korrigiert die Eidgenössische Kommission für Alkoholfragen (EKAL) die Orientierungshilfe für einen risikoarmen Alkoholkonsum nach... 11.07.2018 | 11:11
Schweiz - Cannabis gibt's neu auch zum Kauen Die Schweiz hat einen Cannabis-Kaugummi, der nicht berauscht und trotzdem wirkt. Entwickelt hat ihn das Schweizer Unternehmen Roelli Roelli. Seit Montag, 2.... 11.07.2018 | 08:06
Schweiz - Die Suva zeigt ein sehr gutes Ergebnis Die Suva weist für das Jahr 2017 ein Betriebsergebnis von brutto 363,7 Millionen Franken aus. Nach Rückgabe von 62,1 Millionen Franken Ausgleichsreserven... 27.06.2018 | 12:19
Geile Sofortpreise zu gewinnen - Der Bund wirbt damit «Machs mit und gewinne» heisst das Motto der neuen Kampagne gegen HIV und andere sexuell übertragbaren Infektionen des Bundesamts für Gesundheit (BAG), der... 25.06.2018 | 09:12
Schweiz - HIV-Selbsttests sind nun erhältlich HIV-Tests zur Eigenanwendung, sogenannte HIV-Selbsttests, dürfen ab dem 19. Juni 2018 in der Schweiz verkauft werden. Im Interesse der öffentlichen Gesundheit... 18.06.2018 | 13:46
Suizidprävention - Nicht zögern, Ansprechen, Zuhören und Hilfe holen Suizidgedanken sind bei Jugendlichen häufig. Die SBB und Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich führen deshalb zusammen mit Pro Juventute und... 18.06.2018 | 09:23