Thema: Glarus

08.10.2025 | 11:59

Kanton Glarus digitalisiert den Lernfahrausweis – neu auch aufs Smartphone

Der Kanton Glarus bietet ab sofort den elektronischen Lernfahrausweis (eLFA) an. Damit können Lernfahrerinnen und Lernfahrer ihren Ausweis auf dem Smartphone speichern und als offiziellen Nachweis der...

30.09.2025 | 13:36

Glarus weiht neuen Fuss- und Veloweg ein

Die Gemeinde Glarus hat am Mittwoch den neuen Fuss- und Veloweg vom Kindergarten Löwen bis zur Spitalstrasse offiziell eröffnet. Er sorgt für mehr Sicherheit und eine direkte Verbindung für den Langsa...

16.09.2025 | 12:16

Glarus beantragt Wolfsabschüsse – Regulierung von drei Rudeln beim Bund eingereicht

Der Kanton Glarus hat beim Bundesamt für Umwelt die präventive Regulierung von drei Wolfsrudeln beantragt. Konkret sollen im Kärpfrudel zwei Welpen abgeschossen werden, auch für die Rudel Chöpfenberg ...

04.09.2025 | 11:08

Drei Wolfswelpen beim Kärpfrudel bestätigt - Kanton erwägt Eingriff

Die Wildhut hat im Grossraum Elm drei Wolfswelpen des Kärpfrudels nachgewiesen. Damit ist bestätigt, dass sich das Rudel in diesem Jahr fortgepflanzt hat. Der Kanton prüft nun ein proaktives Regulatio...

03.01.2024 | 08:12

Veloweggesetz - Wenige Kantone kümmern sich um die Einführungsgesetze

Seit bereits dem 1. Januar 2023 ist das neue Veloweggesetz (VWG) in Kraft. Das VWG hat den Kantonen Aufgaben mit Fristen gegeben. Einige Kantone zeigen, dass sie diese ernst nehmen. Erste Kantone legt...

13.12.2023 | 10:15

Querspange Netstal GL - Start unter erschwerten Bedingungen

Die Ende November eröffnete Querspange Netstal verursacht mehr Verkehrstau auf der Landstrasse. Dieser führte zu Beschwerden von Verkehrsteilnehmenden. Der Regierungsrat nimmt diese ernst und prüft mö...

19.06.2023 | 18:55

Mehr als 8’000 Gäste besuchen das Schweizer Porsche Festival Mollis GL

Rotkreuz/Mollis. Das Schweizer Porsche Festival Mollis begeisterte am Samstag, 17. Juni, mehr als 8’000 Besucherinnen und Besucher. Auf dem Flugplatz Mollis im Kanton Glarus reihten sich über 1’500 Po...

20.08.2021 | 10:38

Kerenzerbergtunnel - Streckenvortrieb der Tunnelbohrmaschine beginnt

Die Tunnelbohrmaschine für den Bau des Sicherheitsstollens Kerenzerbergtunnel konnte Ende Juni 2021 für die erste Phase des maschinellen Vortriebs in Betrieb genommen werden. In der Zwischenzeit wurde...

19.08.2021 | 09:28

Kanton Glarus - Regierungsrat unterstützt Teststrategie des Bundes

Der Regierungsrat des Kantons Glarus unterstützt die vom Bundesrat vorgeschlagene Anpassung der nationalen Teststrategie. Mit deren Umsetzung würde die öffentliche Finanzierung von Covid-19-Tests per ...

12.08.2021 | 17:27

Kanton Glarus – Weniger Einschränkungen aber nötige Vorsicht zum Schulbeginn

An den Glarner Schulen beginnt am Montag, 16. August 2021, das neue Schuljahr ohne merkliche Veränderungen für die Schülerinnen und Schüler. Es entfällt nun auch die Maskenpflicht für die Lehrpersonen...

22.01.2021 | 09:20

Spital Walenstadt SG - Zukunft mit Glarus und Graubünden?

Der Kantonsrat hat im Zusammenhang mit der Verabschiedung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde festgelegt, dass für den Standort Walenstadt eine Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Graubünden u...

19.01.2021 | 14:08

Kanton Glarus – Stellvertretungen im Landrat

Weil im Glarner Landrat pro Sitzung im Schnitt nur drei bis vier Absenzen zu verzeichnen sind, hält der Regierungsrat eine Stellvertretungsregelung für unnötig. Diese müsste zudem nicht auf Gesetzesst...